top of page
Suche


Yvonne Strathmann
17. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Nach einem Streitgespräch: Wer muss den ersten Schritt machen?
Kennst Du das auch? Es gab einen hitzigen Austausch mit einem Kollegen im Büro. Die Wortwahl war von beiden Seiten dann irgendwann nicht...
35 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
3. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Wozu dient eine Stufenweise Wiedereingliederung?
Um sich nach einer längeren Erkrankung wieder gut in das Arbeitsleben einzufinden. Gerne möchte ich kurz über diese Möglichkeit...
9 Ansichten
0 Kommentare

Yvonne Strathmann
3. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Meine innere Ausrichtung in 2024: Spiel - Freude - Lachen! Hast Du auch Lust, deine eigene Gestaltungskraft zu nutzen?
Hallo an alle! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht in das neue Jahr! 2024 liegt vor uns und es ist wie ein weisses Blatt. So sehe...
36 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
11. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Eine kleine GFK Übung, um die Vor-/Weihnachtszeit (inkl. Silvester) zu entspannen.
Hallo ihr alle! Hier eine kleinen GFK Übung, in der es um unsere Erwartungen geht. Erwartungen an uns selbst und an andere. Diese...
57 Ansichten
0 Kommentare

Yvonne Strathmann
12. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Erst kommt die Bewertung, dann entsteht das Gefühl. Wie kann man üben das schneller mitzubekommen?
Vor kurzem fragte mich ein Teilnehmer eines GFK workshops, wie er denn üben könnte, seine Bewertungen/Urteile schneller mitzubekommen....
119 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
9. Juli 20231 Min. Lesezeit
Wenn Gewitterwolken im Gespräch aufziehen..... Wie kannst Du damit umgehen?
Hallo an alle! Ihr kennt das sicher auch. Ihr seht Gewitterwolken im Gespräch aufziehen, spürt wie der Wind stärker wird, die Wolken in...
75 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
16. Mai 20232 Min. Lesezeit
Sich selbst beim Denken beobachten - Teil 3: Opfer-Denken oder Schöpfer-Denken?
Wir unterscheiden in der GFK zwei Haltungen: Opfer-Denken oder Schöpfer-Denken. In welchem Denken seid ihr mehr unterwegs? Hier ein...
36 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
1. Mai 20231 Min. Lesezeit
Wie gut ist meine Beobachtungsgabe?
Hallo an alle! Im Schritt 1 der GFK geht es darum, die Beobachtung von der Bewertung zu trennen. Um diesen Schritt gut zu erlernen,...
73 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
15. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Wie wieder in Verbindung kommen? CMEK als eine kleine Hilfestellung auf diesem Weg.
Bild von Yvonne Strathmann (leider unscharf, aber so schön finde ich) 3 Jahre Corona Maßnahmen sind am 07.04.23 zu Ende gegangen. In fast...
17 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
15. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Die Kunst, beim Chef eine konkrete Bitte zu stellen. Wie kann das gelingen?
Wer kennt das nicht? Man hat einen Termin beim Chef ausgemacht, um etwas zu erreichen, was einem sehr am Herzen liegt. Und nach einer...
55 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
31. März 20232 Min. Lesezeit
Sich selbst beim Denken beobachten - Teil 2: Gedanken-Geschichte
Hallo an alle! Was habt ihr inzwischen zu dem Thema an Erfahrungen gemacht? Gerne könnt ihr mir dazu schreiben. Dann geht es jetzt gleich...
67 Ansichten
0 Kommentare

Yvonne Strathmann
17. März 20231 Min. Lesezeit
Sich selbst beim Denken beobachten - Teil 1: Wie kann ich Beobachtung und Bewertung voneinander trennen?
Ich möchte euch heute zu einer kleinen Übung einladen, welche zum 1. Schritt der GFK gehört: Beobachtung. Und ich meine damit nicht, die...
121 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
19. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Wie finde ich die Stop-Taste in Konfliktgesprächen?
Immer wieder höre ich in meinen Beratungsgesprächen, wie sehr sich die Menschen nach jener Stop-Taste in Konfliktgesprächen sehnen. Sie...
74 Ansichten
0 Kommentare

Yvonne Strathmann
4. Feb. 20232 Min. Lesezeit
Die Frau und der dunkelhäutige Mann. Wie kann ich mir Ärger mit Kolleginnen und Kollegen ersparen?
Wenn wir zusammen arbeiten, dann bewerten wir leider immer wieder viel zu schnell bestimmte Situationen. Meist läuft das unbewusst, wenn...
18 Ansichten
0 Kommentare

Yvonne Strathmann
12. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Die Todesliste des Bären. Was hat sie mit der Arbeitswelt zu tun?
In meiner Beratungsarbeit erlebe ich immer wieder, dass Menschen in Arbeitsplatzkonflikte geraten, da sie sich scheuen, eine klare Bitte...
84 Ansichten
0 Kommentare


Yvonne Strathmann
3. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Zusammen Arbeiten. Wie kann es so gelingen, dass es Freude macht?
Hallo ihr da draußen in der Arbeitswelt! Hier mein erster Blogeintrag: Konflikte im Arbeitsleben entstehen und lösen sich auch wieder...
42 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page